Die Asháninka

Home / Projekte / Soziale Projekte / Die Asháninka

Die Reserva Comunal El Sira (grün eingefärbt) und ihre Pufferzone
(Karte: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ, 2011)

 

Das Sira-Gebirge in der Abendstimmung, von Panguana aus gesehen

 

Asháninka-Schülerinnen und -Schüler gehen vom Schulunterricht in Pampas Verde nach Hause

Die Schulen und die Dorfgemeinschaften werden von der Hofpfisterei und Panguana unterstützt, auf Antrag der Lehrer und Gemeinderäte insbesondere mit Schulmaterial, Sportartikeln und Projekten zur Verbesserung der Infrastruktur.

Die Asháninka siedeln gerne an Hochufern über dem FlussPampas Verde mit weit verstreuten Häusern (Foto: Konrad Wothe)Treffen im Versammlungsraum von Pampas VerdeKleinkinder im Versammlungsraum des Dorfes (Foto: Konrad Wothe)Geschenke für die Kinder von Pampas Verde im Herbst 2015Asháninka auf dem Río YuyapichisJuliane Dillers Patenkind Ana Cristina mit ihrem Vater, dem Koordinator von Pampas Verde, beide in der traditionellen CushmaLuftiges Wohnzimmer mit neugierigen KindernDorfbrunnen von Pampas VerdeDieses Feuer brennt lange: Traditionelle Feuerstelle mit langen getrockneten Baumstämmen

Gezähmte junge Wildtiere sind als Haustiere bei den Ureinwohnern sehr beliebt.