Kooperationen
Wissenschaftliche Kooperationsverträge
Seit Dezember 2016: Kooperationsvertrag mehrerer peruanischer Institutionen zur gemeinsamen Administration der bisher von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) verwalteten und koordinierten wissenschaftlichen Arbeit im Höhentranssekt „Transecto Altitudinal Yuyapichis“ (TAY).
Hauptaufgabe im TAY ist die Erfassung und Beobachtung der Biodiversität und des Klimawandels im und rund um das Sira-Gebirge anhand von 5 ausgewählten Kategorien (Vegetation, Vögel, Amphibien, Wachstum der Baumstämme und Klima). Panguana ist mit 230 m Höhe über NN Basisstation im Transsekt, der sich über fünf Höhenstufen bis auf 2200 m in die Gipfelregion der Gebirgskette erstreckt. Ende 2015 wurden die vorläufigen Ergebnisse der Forschung im Transsekt publiziert und auf der UN-Klimakonferenz COP20 in Lima vorgestellt (mit einem Beitrag über Panguana).
Das TAY ist im Projekt „Co-Gestión Amazonía Perú“, Co-GAP (Gemeinsames Management Amazonien Peru) angesiedelt, das in Zusammenarbeit mit den indigenen Gemeinden einen besseren Schutz der Biodiversität und eine nachhaltige Nutzung ihrer Ressourcen zum Ziel hat.